VERNISSAGE IN DER AULA DES SCHLOSSES "Patriarchat einst und jetzt"

Daniela Luschin präsentiert ihre Serie "die gefi_kten" und Sonja Raab bekannt unter der "Goldspinnerei" ihre "Eisenstraße Brautkrone".

Daniela Luschin ist eine autodidaktische Künstlerin, die sich nach ihrem 40. Lebensjahr der bildenden Kunst zuwandte. Ihre Werke verstehen sich als künstlerischer Widerstand gegen patriarchale Strukturen, sexualisierte Gewalt und gesellschaftliche Zwänge, denen Frauen weltweit ausgesetzt sind.


Danielas kreative Reise begann mit Aquarell und Tinte, entwickelte sich aber schnell zu einer vielschichtigen Mixed-Media-Praxis. In ihren Arbeiten kombiniert sie Textilien, Papier, Garn, Acrylfarben und andere Materialien. Ihre Kunst ist mehr als nur ästhetische Ausdrucksform – sie ist ein Aufruf zur Reflexion und ein kraftvolles Statement für Freiheit und Gerechtigkeit.

Im Mittelpunkt ihrer Werke stehen Themen wie Weiblichkeit, das Streben nach Selbstbestimmung und die Dekonstruktion gesellschaftlicher Erwartungen. Mit traumgleichen Visionen, Ironie und Symbolik hinterfragt sie die Realitäten, mit denen Frauen konfrontiert sind. Ihr wiederkehrendes Motiv, „The Inner Pirate“ (Die innere Piratin), steht für die innere Rebellin, die starre Strukturen infrage stellt und neue Wege sucht. Mit ihrer viel diskutierten Serie „die gefi_kten“ porträtiert sie fiktive historische Frauenfiguren, die stellvertretend für die unzähligen vergessenen und unterdrückten Frauen der Geschichte stehen. Sie verleiht diesen Stimmen eine Bühne und zeigt, dass die Geschichte von Frauen nicht nur eine Geschichte des Leids, sondern auch des Widerstands ist. Danielas Kunst ist unbequem, provokant und tief berührend. Sie ist ein Spiegel unserer Realität und ein Werkzeug des Wandels. Als feministische Widerstandskünstlerin fordert sie dazu auf, Ungerechtigkeiten nicht hinzunehmen, sondern sich mutig mit der eigenen Stimme und Haltung dagegenzustellen.

 

In einer Zeit, in der Frauen oft im Schatten patriarchaler Strukturen lebten, war die prächtig funkelnde Flitterkrone in manchen Teilen Österreichs und Süddeutschlands ein Symbol von Würde und Tradition. Eine junge Frau trug sie als Ledige bei hohen Kirchtagen, ein Zeichen ihrer Reinheit und ihres Platzes in der Gemeinschaft – ein Platz, der ihr von gesellschaftlichen Normen vorgegeben war. Am Tag ihrer Hochzeit, dem Übergang von der Tochter zur Ehefrau, krönte sie die Krone ein letztes Mal. Danach wurde sie Teil des Familienschatzes, weitergegeben von Generation zu Generation, eine stumme Zeugin der Erwartungen und Pflichten, die Frauen in einer patriarchal geprägten Welt auferlegt wurden. Doch in den zarten Drähten und filigranen Mustern liegt auch eine stille Erinnerung an die Kraft und die Geschichten der Frauen, die sie erschufen und trugen. Die goldene Flitterkrone wurde designt und gebaut in der Opponitzer Goldspinnerei von Sonja Raab und ist frei improvisiert, da es keine schriftlichen Angaben zum Kronenbau gibt.

Die kleinere Eisenstraßen Brautkrone, passend zur Eisenstraßen- Festtagstracht, wurde ebenfalls in der GoldSpinnerei designt und gebaut.
Bestehend aus handgeschmiedeten Knöpfen, Blüten aus patiniertem Silberdraht, geschliffenen Glasperl-Blättern und Stoffrosen, der eisernen Wolfsmaulzange, die auch als Anstecknadel zur Tracht erhältlich ist, sowie dem von Herbert Landl designten Stoff, der Teile der Fassadenmuster des Amonhauses in Lunz enthält.

AUSSTELLER IM SCHLOSSHOF


KATEGORIE
GLAS/ACRYL

Azur - Kunst & Technik  

Von Beruf bin ich Grafikerin, seit 10 Jahren in einem Kunststoff verarbeitendem Betrieb tätig, welcher mich inspiriert hat.


Jetzt ist Acrylglas mein Material. Es ist wunderschön in seiner Farbkraft, so wässrig, so leuchtend in seiner Transparenz.

Ich liebe es, damit zu arbeiten und neue Kunstwerke entstehen zu lassen. 

Glassartist Sanyi  

Ich lasse alte Handwerkskunst wieder neu aufleben und kreiere somit eine neue Art "Kunst" die es auf dem Markt noch nicht gegeben hat und immer mehr Menschen fasziniert. 


Das Material Glas ist sei je her faszinierend. Die Reflexion des Lichts, die fließende Gestalt, die scheint, als würde Wasser in die Form eines Moments einfangen und den Täger mit magischen Kräften ausstatten. Natürlich kein Hokuspokus, aber nicht minder magisch!

IlTo Designs  

Seit 25 Jahren fasziniert mich das Material Glas. In meiner Werkstatt fange ich die Transparenz und Wärme von bunten Glas ein und fertige daraus einzigartige Objekte. 


Die Kombination mit anderen Materialen, wie Edelstahl oder Glasobjekte in alten Fassringen gefallen mir ganz besonders.

KATEGORIE
BILDER/DRUCKE

Atelier Alexandra Hochreiter  

Ich bin Alexandra, visuelle Künstlerin und Illustratorin mit einem Hintergrund in der Architektur. Farben und Texturen sind meine Sprache, Fantasie und Vorstellungskraft mein Land.


Mit jedem Bild entdecke ich die magische, unerwartete Seite der Welt und ich lade Menschen ein, das Außergewöhnliche in ihr Leben zu lassen - denn schöne, bedeutungsvolle und hochwertige Kunst sollte für alle zugänglich sein.

KATEGORIE
KERAMIK

Werkstatt Spinnenwebe 

In der Werkstatt Spinnenwebe verarbeite ich seit über 10 Jahren Ton, Schwemmholz und Schafwolle zu dekorativen Objekten.  


Ich arbeite am liebsten mit Naturmaterialien und lasse mich von diesen inspirieren. 

Es entstehen Elemente mit und aus der Natur, immer anders, immer besonders.

Angelikas Tonkreationen

Seit 2016 forme ich in meiner kleinen Werkstatt aus Ton viele Kreationen, vorwiegend für den Garten. 

Ich liebe es, wenn ich aus einem Klumpen Ton Zaunhocker, Kugeln, Herzen, Stelen u.v.m. entstehen lassen kann.

Wenn einzigartige Tonkreationen durch meine Hände entstehen, dann ist das einfach pure Freude.

KATEGORIE
METALL

ElmarsArt 

Schon in jungen Jahren habe ich mir viel handwerkliches Geschick angeeignet. 


Aufbauend auf Opas und Vaters Arbeiten habe ich Ideen entwickelt,  verschiedene Dinge mit neuen Elementen versehen und Prototypen gefertigt. 

Mit etwas Geschick, Kreativität und Leidenschaft etwas zu schaffen,  lernt man mit jedem Handgriff.  Wichtig ist am Ende, die Zufriedenheit mit dem Ergebnis.

Manfreds Gartenträume 

Meine zwei kranken Kinder benötigten eine  Delphintherapie, die ich den Beiden mit meinem Handwerk und harter Arbeit ermöglichen konnte. 

Der Grundwerkstoff ist rohes Eisen, aus dem ich kunstvolle Objekte anfertige, die wir mit Fusingglas, Steinen, Keramik oder Schwemmholz kombinieren. 


In die Gartengestaltung mit eingebunden bringen sie Bewegung in die Landschaft und setzen extravagante Akzente. 


KATEGORIE
SCHMUCK

RS Fadenwerk

Bei mir findest du einzigartige, handgefertigte Schmuckstücke aus Makramee, Perlen oder Origami. 

Ich liebe es mit verschiedenen Techniken zu experimentieren und neue Kombinationen zu erschaffen.

Meine Leidenschaft für die detailverliebte, präzise und filigrane Handarbeit spiegelt sich in jedem meiner Kunstwerke wieder.

Schmiede zum Dunkelstein

Als sportlicher Typ hatte ich nie eine besondere Affinität zu Schmuck, bis ich begann ihn selbst herzustellen.

Meine Stücke haben einen archaischen Charakter - als studierte Archäologin freue ich mich immer wieder, wenn jemand sagt, meine Schmuckstücke wirken, also würden sie von einer Ausgrabung stammen.

Rosy Cheeks

Ich bin Annelie und leben im schönen Mostviertel, wo ich mein kleines Schmuckstudio betreibe.

Kreativ war ich bereits als kleines Mädchen und ich habe leidenschaftlich gerne in den Schmuckkästchen meiner Oma gestöbert.

Im Juni 2023 habe ich mein eigenes Schmucklabel "Rosy Cheeks" gegründet. Jedes Stück wird mit viel Liebe und Sorgfalt von mir für dich hergestellt. 

Schmuckdesign im Mostviertel

Als gelernte Gold- und Silberschmiedin übe ich dieses Handwerk, seit über 17 Jahren, als freischaffende Künstlerin aus. 

Die Verarbeitung von Holz und Horn in Kombination mit Süßwasserperlen liegen mir besonders am Herzen. So entstehen immer wieder tolle Unikate.

Besuche meinen Stand und designe dein eigenes Lesezeichen. Ich freue mich auf dich!

KATEGORIE
HOLZ & NATURMATERIAL

Holz-Design

Arbeiten aus Holz haben mich schon immer fasziniert.

Nach einigen Drechselkursen begann ich 2007 meine eigenen Produkte auf Kunsthandwerksmärkten zu verkaufen.

Mein Schwerpunkte sind mittlerweile Salz- und Pfeffermühlen und Muskatreiben mit hochwertigen Mahlwerken.

Klangkling 

Alles begann mit dem Bau einer eigenen Trommel. Was mich begeistert sind die Resonanzen in die wir uns begeben.

Seit über 20 Jahren entstehen in meiner Werkstatt die verschiedensten Klanginstrumente. 

Die zum  Teil selbst entworfenen begeistern mich am Meisten. Es ist fantastisch verstummte Körper zum Schwingen zu bringen.

Naturalize Art 

Zeitlos - individuell - anders!

Deshalb fertigen wir aus ihren Schätzen einzigartige Stücke für dich und dein Zuhause. 

Die Natur ist unsere Leidenschaft. 

MarJul Kunsthandwerk 

Als gelernte Floristin ist mir die Liebe zur Natur und das Dekorieren ans Herz gewachsen.

Jedes Holzstück ist anders und auch beim Sammeln von den Steinen wird klar, nichts kann gleich werden.

Meinen Mann habe ich mit meiner Leidenschaft angesteckt und so produzieren wir gemeinsam Dekoartikel aus Altholz, Naturmaterialien und Flohmarkt Fundstücken.

Vogelhäuser der anderen Art

Die Idee zum Vogelhausbau ist mir beim Durchblättern einer Gartenzeitschrift gekommen.

Ich arbeite gerne mit Holz, bei dieser Tätigkeit finde ich Erfüllung im Pensionsalltag.

Franz Widhalm & Company

Schon in meiner Jugend habe ich die Liebe zum Holz entdeckt und den Lehrberuf des Drechslers gewählt.

Meine Freunde und ich betreiben dieses Handwerk seit vielen Jahrzehnten mit viel Freude und Leidenschaft.

Johann Schatzlmayr

Alles begann damit ein Hobby zu finden, um etwas Stress abzubauen. Ich fand schon immer Gefallen am Werkstoff Holz. 

Ein Hinweisschild "Drechselkurs" gab den Anstoß und sofort wurde ein Drechselbank gekauft. 

Ich war und ich bin noch immer mit Feuer dabei meine Ideen umzusetzen.

Ernst Kudlicka

Bei einem Ausflug bekam ich die Inspiration mit Steinen Kunstwerke zu erschaffen.

Die Idee war geboren und so habe ich in der Pension eine schöne Beschäftigung, die mir sehr viel Freude bereitet. 

Mit viel Geschick fertige ich diverse Zier- und Gebrauchsgegenstände aus Stein.

KATEGORIE
TEXTIL/KINDERKLEIDUNG

JULLINA 

Bei Jullina findet man liebevoll handgenähte Baby- und Kindermode in Bio-Qualität, die nicht nur angenehm zu tragen, sondern auch zwei bis drei Größen mitwächst.

Seit ich denken kann habe ich mich für das Nähen und Mode interessiert. Als ich selbst Mama wurde, habe ich angefangen Kleidung aus Bio-Stoffen zu nähen.

Die rückenstärkende Kollektion ist ein weiteres Highlight! Habe ich dein Interesse geweckt? Dann besuche mich auf meinem Marktstand für weitere Details.

Handmade by Kathi 

In der Schwangerschaft fing ich zu nähen an, da ich im Einzelhandel oft nicht fündig wurde. 

Was mit dem Gewerbe für Kinder-Accessoires begann entwickelte sich mit diversen Ausbildungen zu meinem Label  handmade by kathi.  

Baby- und Kindermode mit dem Hauptaugenmerk auf gute (Bio)Qualität der Stoffe, Nachhaltigkeit und mitwachsende, praktische Mode liegen mir am Herzen.

KATEGORIE
TEXTIL/DESIGN-MODE

Aileens Designs

Ich nähe mit viel Liebe und Dankbarkeit kleine, limitierte Kollektionen und Einzelstücke.

Dabei lege ich großen Wert auf Qualität, Regionalität und Naturbewusstsein.

Aileens Designs verbindet meine beiden Leidenschaften nähen und Yoga.

KATEGORIE
TEXTIL

DLIS-Art

Ich nähe seit 10 Jahren an der der Nähmaschine Schnüre im Kreis. Das Spiel mit der Farbvielfalt erfüllt mich dabei mit Freude.

Nachdem ich viele Textile Techniken erforscht habe, bin ich beim "dreidimensionalen Kreisnähen" hängen geblieben. 

Diese monotone Tätigkeit verlangt fokussiertes, exaktes Arbeiten, hilft mir meinen Kopf auszulüften und hat eine meditative Wirkung auf mich. 

Webwerkstatt

1972 in Niederösterreich geboren bin ich seit meiner Kindheit von Fäden, Stoffen und Wolle begeistert. Deshalb absolvierte ich die Modeschule in Baden bei Wien. 

In der Webschule in Imst habe ich bei der Handweberin Annegret Schwegler viele Kurse besucht. 2020 habe ich dann die Webwerkstatt gegründet.


 

Traditionelles Handwerk verbunden mit besonderen, biozertifizierten Materialien - das macht die Produkte der Webwerkstatt aus.

KATEGORIE
DEKO/GESCHENKE

Atelier LebensSpuren 

Mit meinem Handwerk möchte ich meiner Kreativität Ausdruck verleihen, als Künstlerin, Kinderbuchautorin, Kindergarten- Mal- und Kräuterpädagogin.

Die Liebe zum Detail, Nachhaltigkeit und Ideenreichtum sollen sich in meiner Arbeit entfalten können, dass gefällt mir dabei am Besten.

Ich fertige liebevolle Geschenke für Groß und Klein - Spieldinge, Accessoires, Kleidung u.v.m.

Keramikfuchs der Schrankladen

Es macht mich glücklich mit meinen Händen Dinge zu erschaffen.

Das Gießen ist meine Leidenschaft, es bereitet mir viel Freude mit Farben oder dem Zufügen von anderen Materialien zu experimentieren. 

Die Liebe zum Detail spürt man in jeder meiner Arbeiten, dass ist mir besonders wichtig.

UniCorner - Deko aus dem Häuschen

Um meiner Kreativität Ausdruck zu verleihen und den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Begann ich vor Jahren, einzigartige und individuelle Geschenke und Deko jeglicher Art selbst herzustellen. 

In liebevoller Handarbeit personalisiere ich Etageren, Deko aus Beton, Keramikgießmasse und Holz für jede Jahreszeit und jeden Anlass.

KATEGORIE
TEXTIL/TASCHEN/ACCESSOIRES

stoffEGA 

Ich bin Astrid und ich habe mir mit stoffEGA den Traum erfüllt mehr Zeit mit dem zu verbringen, dass ich liebe.

Ich liebe es hochwertige Designer-Korkstoffe miteinander zu kombinieren und zu verarbeiten, sodass neue Muster und Produkte entstehen.  


Ich liebe es, Produkte zu entwickeln, die einerseits funktional und praktisch in der Handhabung, aber auch durch ihr Design besonders sind.

KATEGORIE
WOLLE

Wollhaus

Das Wollhaus bietet selbst gewickelte Bobbel (Farbverlaufsgarn), handgefärbte Wolle und selbst genähte Taschen und Rücksäcke an.

Wir fertigen gestrickte und gehäkelte Tücher, Socken und bedrucken mittels Siebdruck Babybodys mit lustigen Sprüchen. 


Auf unserem Stand könnt ihr beim Nadelbinden zusehen. Was ist denn das? Es handelt sich um eine uralte Handarbeitstechnik, dem Vorläufer vom Stricken und Häkeln.

KATEGORIE
TEXTIL/LEDER

SR-Leder

Meine Inspiration - altes Handwerk nicht aussterben zu lassen, sondern einzigartige Unikate zu erschaffen.

Das Spiel mit verschiedenen Materialien und die Entstehung neuer Werke fasziniert mich immer wieder aufs Neue.

KATEGORIE
PAPIER/GESCHENKE

Liebevoll Kreativ 

Mein Name ist Patricia und ich liebe es mit meiner Kreativität Werke zu erschaffen, die ein Lächeln ins Gesicht zaubern. 


Armbänder knüpfen ist ein schöner Ausgleich zu meinen Werken aus Papier.

Mich fasziniert immer wieder aufs Neue, wie viele kreative Ideen mit Papier machbar sind. 


KATEGORIE
NATURSEIFEN

Lunasoaps 

Seit 2015 siede ich mit Herz und Leidenschaft unter dem Namen Lunasoaps vegane Seifen aus hochwertigen und regionalen Rohstoffen ohne Palmöl. 

Meine zweite Leidenschaft ist das Töpfern. Ich liebe das erdige Material und die Werke die ich mit meinen Händen erschaffe. 

Ich fertige vor allem Badezimmerkeramik, wie: Dekofische, Türschilder, Mobiles und Seifenschalen, welche Freude bereiten und ein Hingucker im Bad sein sollen.

KATEGORIE 

KORBFLECHTEN


Korbflechter Berthold

Berthold Renöckl, Korb-Möbelflechter aus Garsten zeigt uns unter der Linde, wie ein Korb entsteht und welche Materialen dafür benötigt werden. 

*die Fotos sind, sofern vorhanden, mit den Webseiten der Aussteller verlinkt

Ebenso mit einem Stand vertreten ist die Blindenwerkstatt Melk mit ihren selbstgemachten Produkten, wie Besen & Co.!